Hier sind einige grundlegende Punkte, die man bei der Erstellung von Title Tags beachten sollte.
Branding
Verwende den Titel der Website oder den Business Namen am Anfang oder Ende des Titels jeder einzelnen Seite der Website. Das ist nicht nur wichtig für Branding, sondern Studien zeigen auch, dass Sucher lieber auf Suchergebnisse klicken die weiter unten sind, wenn diese einen vertrauten Namen haben.
Länge
Der Titel sollte nicht mehr als 65 Zeichen, inklusive Leerzeichen haben. Suchmaschinen kürzen sonst den Titel ab und ersetzen den Rest mit “…”, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die CTR (click trough rate) verringert.
Zu kurz ist aber auch nicht gut: Nütze die 65 Zeichen, die dir zur Verfügung stehen. Beschreibe das Produkt / Service so genau wie möglich.
Suchbegriffe und Suchphrasen
Jeder der von SEO eine Ahnung hat weiß: Der Title Tag ist einer der wichtigsten Ranking Faktoren. Also schreibe die wichtigsten Suchbegriffe für die jeweilige Seite in den Titel. Diese Begriffe oder Phrasen erscheinen in den Suchergebnissen in fett, wenn sie den Suchphrasen entsprechen, was weitere Aufmerksamkeit darauf zieht. Limitiere die Verwendung von “wertlosen” Wörtern wie “und, oder, in, …” zu einem Grad, wo der Titel noch natürlich und vollständig klingt.
Individualität
Jede Seite der Website sollte einen einzigartigen Titel haben, der den Inhalt dieser Seite beschreibt und die wichtigsten Suchbegriffe enthält. Jede einzelne Seite wird gerankt und ist somit ein potenzieller Einstiegspunkt zur Website.
CTR (click trough rate) und Conversions
Der Title der Website funktioniert wie ein Werbeslogan oder die Überschrift bei einem bezahlten Ad. Teste verschiedene Titel und verfolge die Resultate in Google Analytics.
Beispiele für einen guten und einen schlechten Titel
Bei einer Suche nach „Autovermietung“ sehen die ersten zwei Ergebnisse so aus
Es ist nicht schwer zu erraten, welcher der Beiden Links eine höhere CTR hat.
Bleibe konsistent
Die Titel jeder Seite der Website, oder jeweils eines Teiles davon, sollten einheitlich sein: gleiches Format, gleiche Trennzeichen ( – | > * )
H1 Überschrift
Wiederhole den Titel genau oder zumindest ungefähr im H1. Wenn die Besucher auf das Suchergebnis klicken erwarten sie einen bestimmten Inhalt. Liefere ihnen diesen auch.
Diese Liste ist nur dazu da Anhaltspunkte und Ideen zu liefern. Als generelle Regel würde ich immer vorschlagen Titel für Sucher (Menschen) zu schreiben, mit den Suchmaschinen (Maschine) im Hintergedanken und nicht umgekehrt.
Großartiger Post, der viele der allgemeinen Missverständnisse beseitigt. Als wichtigsten Hinweis sehe ich den letzten: für den Menschen schreiben.
Wann können wir mit weiteren Posts dieser Art rechnen?
Wo finde ich mehr Informationen?
Cheers,
Jonathan
Besser hätt ich’s nicht sagen können 😉 Perfekt auf die wesentlichen Punkte komprimiert!
eliZZZa
Hi,
danke für die Informationen. Das kann ich gleich bei meiner ersten Website einbauen.
lg, Gabi